Miniphänomenta




„Miniphänomenta“ - Projektwoche
Im März/April werden wieder unsere Phänomen-Stationen der "Miniphänomenta" in den Eingangshallen und Fluren an den beiden Schulstandorte aufgebaut.
Die Schülerinnen und Schüler haben innerhalb des Unterrichts wieder „Forscherzeiten“, in denen sie die verschiedenen naturwissenschaftlichen Phänomene allein, in Gruppen oder im Klassenrahmen entdecken, beobachten und erforschen können. Durch vertiefende Unterrichtsgespräche beschäftigten wir uns intensiver mit den Phänomenen ausgewählter Stationen.
Ziel ist, dass die Kinder möglichst selbständig die Phänomene entdecken und mit ihren Worten erklären. Die Beobachtungen und gewonnenen Erkenntnisse werden von den Schülerinnen und Schülern in einem Forschertagebuch festgehalten.
→ Weitere Informationen zur MiniPhänomena
"Ich fand den Leuchtkasten und das Telefon toll." (Leonie, Finja, Charlotte) |